Posts

Showing posts from August, 2022

Pesto mit Sonnenblumenkernen

Image
  Ergibt ca. 4 – 6 Portionen  Kalorien gesamt: ca.  1214  Eiweiß gesamt: ca.  2 g  Kohlenhydrate gesamt: ca. 3 g  Fett gesamt: ca. 115 g  Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten  Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:  100 g Sonnenblumenkerne  125 g Basilikum  2 Knoblauchzehen  1 Teelöffel Salz  ½ Teelöffel Pfeffer  75 g Olivenöl   Zubereitung:  1. Alle Zutaten bis auf das Öl in den Mixer geben. 10 Sekunden auf mittlerer Stufe zerkleinern, mit einem Löffel nach unten schieben.   2. Erneut auf mittlerer Stufe hacken. Dabei das Öl durch die Deckelöffnung einfließen lassen. Mixen, bis eine homogene Crème entsteht.  3. In saubere, fest schließende Gläser füllen. Das Pesto ist im Kühlschrank mindestens 2 Wochen haltbar. Tipp: Gleich eine größere Portion herstellen, in Gläser füllen und einfrieren!

Schoko-Haselnusscreme

Image
  Ergibt 10 – 12 Portionen  Kalorien gesamt: ca. 2461  Eiweiß gesamt: ca. 101 g  Kohlenhydrate gesamt: ca. 32 g  Fett gesamt: ca. 210 g  Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten  Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:   400 g Haselnüsse, geröstet  1 – 2 Esslöffel Xylit, Erythrit oder Streusüße (nach Belieben auch mehr)  1 – 2 Esslöffel Kakaopulver (nach Belieben auch mehr)  1 Esslöffel Sonnenblumenöl  1 – 2 Esslöffel Schlagsahne oder Milch   Zubereitung:  1. Die Haselnüsse zusammen mit dem Süßstoff in den Mixer geben und 30 Sekunden auf mittlerer Stufe 8 zerkleinern.   2. Das alle übrigen Zutaten zufügen und 10 Sekunden auf mittlerer Stufe mixen.  3. Die Masse mit einem Löffel nach unten schieben und auf höchster Stufe fein mahlen, bis eine cremige Masse entsteht. Ggf. nochmals abschmecken und nach Belieben zusätzliches Süßstoff oder weiteres Kakaopulver zufügen.  4. In ein sauberes, fest schließendes Glas füllen. Bitte im Kühlschrank aufbewahren und möglichst binnen 10 Tagen verbrauchen.

Chia-Kirsch-Marmelade ohne Kochen

Image
  Ergibt 2 – 3 Portionen Kalorien gesamt: ca. 224 Eiweiß gesamt: ca. 7 g Kohlenhydrate gesamt: ca. 20 g Fett gesamt: ca. 13 g Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten (inklusive Wartezeit) Schwierigkeitsgrad: einfach  Zutaten:   80 g Sauerkirschen (frisch oder TK) 2 Esslöffel Chia-Samen 50 ml Wasser 2 – 4 Teelöffel Xylit, Erythrit oder Streusüße (nach Belieben auch mehr)   Zubereitung: 1. Die Sauerkirschen auftauen lassen oder waschen und entkernen und mit dem Wasser pürieren. 2. Fügen Sie dann die Chia-Samen und den Süßstoff hinzu und rühren Sie alles mit einem Schneebesen gut durch. 3. Geben Sie nun die Masse in ein Glas. Achten Sie darauf, dass Sie das Glas nur zu etwa 2/3 füllen, da die Marmelade durch die Chia-Samen noch aufquillt.  4. Stellen Sie die Marmelade anschließend in den Kühlschrank und lassen Sie sie dort für 30 Minuten quellen. Tipp: Wenn Sie die Marmelade kühl aufbewahren, hält sie sich für zwei bis drei Tage.

Erdnussbutter

Image
  Ergibt 10 – 12 Portionen Kalorien gesamt: ca. 2487 Eiweiß gesamt: ca. 102 g Kohlenhydrate gesamt: ca. 33 g Fett gesamt: ca. 211 g Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Schwierigkeitsgrad: einfach    Zutaten: 400 g Erdnüsse geröstet und gesalzen 1 Teelöffel Xylit oder Erythrit 1 Esslöffel Erdnussöl (alternativ Raps- oder Sonnenblumenöl)   Zubereitung: 1. Die Erdnüsse in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser etwas abbrausen, um überschüssiges Salz abzuwaschen. Abtropfen und trocknen lassen. 2. Die Erdnüsse zusammen mit dem Süßstoff in den Mixer geben und 30 Sekunden auf mittlerer Stufe 8 zerkleinern  3. Das Öl zufügen und 10 Sekunden auf mittlerer Stufe mixen. Die Masse mit einem Löffel nach unten schieben und auf höchster Stufe fein mahlen, bis eine cremige Masse entsteht. 4. In ein sauberes, fest schließendes Glas füllen.

Panna Cotta mit roter Beerensoße

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca. 328  Eiweiß pro Portion: ca. 2 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 3 g  Fett pro Portion: ca. 33 g  Zubereitungszeit: 25 Minuten  Schwierigkeit: einfach   Zutaten:   400 g Schlagsahne  1 Vanilleschote  80 ml Xylit, Erythrit oder Streusüße  3 Blatt weiße Gelatine 200 g Beerenmix (TK)   Zubereitung:   1. Die Gelatine in etwas Wasser ca. 10 Minuten lang einweichen.   2. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Sahne in einem Topf mit 60 ml des Süßstoffes und dem Vanillemark mischen und unter Rühren aufkochen lassen. Ca. 7 Minuten bei milder Hitze kochen lassen, dann von der Platte nehmen.   3. Die Gelatine ausdrücken und in der warmen Sahne auflösen. Die Masse in eine Glasschale oder 4 mit kaltem Wasser ausgespülten Förmchen oder entsprechende Gläser verteilen. Im Kühlschrank mindestens 5 Stunden fest werden lassen.   4. Für die Soße die Beeren auftauen lassen. Die Hälfte der Beeren mit dem restlichen Süßstoff pürieren. M

Lauwarmer Schoko-Kuchen im Glas

Image
  Ergibt 6 Gläser á 200 ml  Kalorien pro Stück: ca.  296 Eiweiß pro Stück: ca.  7 g Kohlenhydrate pro Stück: ca.  5 g Fett pro Stück: ca.  22 g Zubereitungszeit: ca.  40 Minuten (inklusive Backzeit) Schwierigkeitsgrad: einfach  Zutaten:   90 g Walnusskerne  90 g Kokosfett  100 g Bitterschokolade mit mindestens  75 % Kakaogehalt oder Schokolade ohne Zucker (z.B. von Xucker)  3 Eier  2 Esslöffel Mandelmehl  1 Teelöffel Backpulver  3 Esslöffel Xylit oder Erythrit oder Streusüße   Zubereitung:   1. Für den Teig zunächst die Schokolade zusammen mit dem Kokosfett über einem heißen Wasserbad schmelzen.  2. Nach und nach die Eier, den Süßstoff, das Backpulver und das Mandelmehl unterrühren (dabei alles auf dem Wasserbad lassen, die Temperatur jedoch etwas reduzieren). Bitte nur so viel Mandelmehl verwenden, dass der Teig fast noch flüssig bleibt. Einige Sorten saugen mehr Flüssigkeit auf als andere, daher sollten Sie das Mandelmehl vorsichtig dosieren.  3. Die Walnusskerne unterheben. Den

Waldbeeren Semifreddo

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca.  55  Eiweiß pro Portion: ca. 1 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 5 g  Fett pro Portion: ca. 1 g  Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten zzgl.  Gefrierzeit  Schwierigkeit: einfach  Zutaten:    2 Äpfel  75 ml Orangensaft  500 g Beerenmix (TK)  ½ Teelöffel Zimt  1 Handvoll Crushed Ice   Zubereitung:   1. Die Äpfel waschen und in Stücke schneiden. Mit dem Orangensaft mischen und in einen Gefrierbeutel geben. Flach ausgebreitet ins Gefrierfach legen und mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, einfrieren.  2. Den eingefrorenen Apfel-Orangensaftmix, den Beerenmix sowie Zimt und Crushed Ice in einen Mixer geben und alles zusammen pürieren. Gegebenenfalls etwas kaltes Wasser zufügen.  3. Die Masse sofort auf zwei Dessertgläser verteilen und sofort servieren.

Ofenbirne

Image
Für 4 Portionen  Zubereitungszeit: 30 Minuten  Nährwerte pro Portion ca.:  366 kcal 22 g Fett  27 g Eiweiß  4 g Kohlenhydrate   Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:   50 g Esslöffel Mandelstifte  2 Esslöffel Xylit oder Erythrit oder Streusüße  4 Birnen (à ca. 125 g)  4 Teelöffel Vanillesirup ohne Zucker (z.B. von Monin) Etwas abgeriebene Orangenschale  2 Zweige Rosmarin, frisch  300 g griechischer Joghurt    Zubereitung:   1. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.  2. Die Birnen halbieren und entkernen.  3. 4 Bögen weißes Pergamentpapier (alternativ Backpapier) zurechtlegen und die Birnenhälften mittig darauf legen.  4. Mit den Mandelstiften bestreuen und 1 Esslöffel des Süßstoffes darüber streuen.  5. Das Backpapier zuklappen und die Enden wie ein Bonbon mit Küchengarn zubinden. 6. Im Backofen bei 180°C ca. 15 Minuten garen.  7. Die Pergamentpäckchen vorsichtig an der Oberseite öffnen und leicht auseinanderziehen, so dass Sie die Pinienkerne ü

Bananeneis mit heißer Schokoladensoße

Image
  Für 4 Portionen  Zubereitungszeit: 15 Minuten + Kühlzeit (ca. 4 Stunden)   Nährwerte pro Portion ca.:  401 kcal  22 g Fett  31 g Eiweiß  11 g Kohlenhydrate   Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:  Eis:  4 Bananen  400 g griechischer Joghurt  2 Teelöffel Chia-Samen  4 Teelöffel Xylit, Erythrit oder Streusüße 50 g gehackte Bitterschokolade mit mindestens 80 % Kakaogehalt oder Schokolade ohne Zucker (z.B. von Xucker)  Schokosoße:  300 ml Kondensmilch  125 g Bitterschokolade mit mindestens 80 % Kakaogehalt oder Schokolade ohne Zucker (z.B. von Xucker)  ½ Teelöffel gemahlene Vanille aus der Mühle   Zubereitung:   1. Für das Bananeneis die Bananen schälen und zusammen mit dem griechischen Joghurt, den Chia-Samen und dem Süßstoff im Mixer pürieren.  2. Die so hergestellte Eismasse in eine Schüssel füllen und die Schokoladenraspel mit einem Löffel unterrühren.  3. Die Eismasse mindestens 4 Stunden einfrieren, dabei alle 30 Minuten umrühren.  4. Das Eis ca. 10 Minuten antauen lassen. I

Rosenkohl-Auflauf

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca. 302  Eiweiß pro Portion: ca. 37 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 23 g  Fett pro Portion: ca. 36 g  Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten (inklusive Backzeit)  Schwierigkeitsgrad: einfach  Zutaten:  900 g Rosenkohl (frisch oder TK)  2 Zwiebeln  300 g Möhren 3 Esslöffel Öl  300 ml Sahne  50 ml Wasser  150 g Käse, gerieben  1 Teelöffel Gemüsebrühe (Pulver) Salz Pfeffer Paprikapulver   Zubereitung:   1. Den Rosenkohl putzen oder auftauen lassen. Jedes Röschen der Länge nach halbieren und die Zwiebeln würfeln. Die Möhren in Scheiben schneiden.  2. Einen Esslöffel Öl erhitzen und die Rosenkohl-Hälften darin anbraten, so dass die glatte Schnittfläche in der heißen Pfanne aufliegt. Die Temperatur reduzieren, die Pfanne abdecken und die Rosenkohlhälften ca. 8 Minuten garziehen lassen. In eine Auflaufform geben.   3. Einen weiteren Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln sowie die Möhren hinein geben, 5 Minuten braten. Dann ebenfalls i

Zudeln mit roter Pesto-Creme

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca. 432  Eiweiß pro Portion: ca. 13 g  Fett pro Portion: ca. 28 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 16 g  Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten  Schwierigkeitsgrad: einfach  Zutaten   1000 g Zucchini  2 Esslöffel Pesto Rosso  100 ml Sahne  2 Esslöffel Olivenöl Salz Pfeffer   Zubereitung:   1. Die Zucchini putzen und mit Hilfe eines Sparschälers zuerst schälen und dann rundum fortfahren, dünne Streifen abzuhobeln, bis das Kerngehäuse erreicht ist. Auf diese Weise die Zucchini zu „Bandnudeln“ verarbeiten. Alternativ können Sie einen Spiralschneider verwenden.   2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.  3. Die Zucchininudeln hinzugeben und 4 Minuten braten, dabei ständig rühren und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.  4. Die Sahne in einem weiteren kleinen Topf oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie fast kocht. Das Pesto Rosso einrühren.   5. Die Pesto-Sahne zusammen mit den Zucchini-Nudeln anrichten und servieren.

Blumenkohl-Curry

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca. 230  Eiweiß pro Portion: ca. 20 g  Fett pro Portion: ca. 12 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 13 g  Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten  Schwierigkeitsgrad: einfach  Zutaten:  1 Zwiebel Knoblauchzehen  750 g Blumenkohl (TK)  1 Möhre ((mit Grün)  3 Esslöffel Limettensaft 2 Esslöffel Öl  200 ml Kokosmilch  1 – 1 ½ Teelöffel rote Currypaste  300 ml Gemüsebrühe Salz   Zubereitung:   1. Die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch hacken. Den Blumenkohl auftauen lassen und falls nötig in mundgerechte Stücke schneiden. Die Möhre fein würfeln und das Möhrengrün waschen, trockenschütteln und hacken.  2. Das Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Möhren, Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben, kurz scharf anbraten. Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe auffüllen, aufkochen lassen.  3. Blumenkohl dazugeben, salzen und mit der Currypaste abschmecken. 8 – 12 Minuten kochen lassen – ja nach Größe der Blumenkohl-Röschen.  4. Limettensaft dazugeben und mit Möhre

Schweinesteaks mit Rotweinsoße an Broccoliröschen

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca. 440  Eiweiß pro Portion: ca. 39 g  Fett pro Portion: ca. 16 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 13 g  Zubereitungszeit: ca. 55 Minuten  Schwierigkeitsgrad: einfach  Zutaten:  1 Zwiebel  3 Esslöffel Öl  1 Prise Zimt  2 Esslöffel Tomatenmark  300 ml Rotwein  2 bis 3 Stückchen Zartbitterschokolade  1 Zweig Thymian  4 Schweine Minutensteaks (á ca. 200 g)  200 ml Rinderbrühe  Salz Pfeffer  500 g Broccoli (frisch oder TK) Muskatnuss  125 ml Gemüsebrühe   Zubereitung:   1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In 1 Esslöffel Öl glasig dünsten. Das Tomatenmark zufügen und anbraten.  2. Mit dem Rotwein ablöschen, Zimt und Schokolade sowie den Thymianzweig zugeben und einkochen lassen. Nach und nach die Brühe hinzugeben und ca. 45 Minuten einkochen lassen. Vor dem Servieren den Thymianzweig wieder herausfischen!  3. In der Zwischenzeit den Broccoli putzen bzw. auftauen lassen. Zusammen in 1 Esslöffel Öl anbraten, salzen und pfeffer

Flammkuchen mit Lauch

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca. 905  Eiweiß pro Portion: ca. 101 g  Fett pro Portion: ca. 75 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 12 g  Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten (inklusive Backzeit)    Schwierigkeitsgrad: mittel  Zutaten:  6 Eier  300 g Magerquark  500 g Edamer Käse  300 g Frischkäse (Magerstufe)  300 g Crème Fraîche  500 g Lauch Etwas Salz Etwas Pfeffer Zubereitung:   1. Die Eier mit Quark, etwas Salz und 350 g Edamer Käse verrühren. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und vorbacken: bei 170 °C, ca. 10 Minuten. 2. In der Zwischenzeit die Lauchstangen schräg in Ringe schneiden. Den Boden aus dem Ofen nehmen, mit Crème Fraîche bestreichen, mit dem Lauch belegen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen und erneut 25 Minuten bei 170°C backen. 

Hokkaido in Tomaten-Sahne-Soße

Image
  Ergibt 4 Portionen  Kalorien pro Portion: ca. 302  Eiweiß pro Portion: ca. 6 g  Fett pro Portion: ca. 20 g  Kohlenhydrate pro Portion: ca. 8 g  Zubereitungszeit: ca. 50  Minuten (inklusive Backzeit)  Schwierigkeitsgrad: einfach  Zutaten:  1300 g Hokkaido-Kürbis  1 Esslöffel Öl  3 Knoblauchzehen  400 g Tomatenstücke (aus der Dose)  150 ml Sahne  1 Bund Basilikum Salz Pfeffer   Zubereitung:   1. Den Kürbis halbieren und die Kerne herauskratzen. Das Kürbisfleisch anschließend in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben   2. Basilikum waschen, trockenschütteln und hacken.  3. Die Knoblauchzehen fein hacken. Die Tomatenstücke, Knoblauch und 100 g Sahne, Salz und Pfeffer zu einer würzigen Soße verquirlen. Die gehackten Kräuter unterziehen.  4. Die Kräuter-Tomatensoße über die Kürbisstücke gießen. Die restliche Sahne mit Hilfe eines Esslöffels darauf träufeln. Im Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten überbacken.

Eiersalat mit Tomaten

Image
  Für 2 Portionen   Zubereitungszeit: 10 Minuten  Nährwerte pro Portion ca.:  220 Kcal  21 g Fett  4 g Kohlenhydrate  16 g Eiweiß   Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:  4 hartgekochte Eier  100 g Cocktailtomaten  2 Esslöffel Salatmayonnaise  75 g Joghurt  ½ Teelöffel Salz Etwas Pfeffer  2 Esslöffel Schnittlauchröllchen   Zubereitung:  1. Die Eier hacken, die Tomaten würfeln.  2. Eier mit Salatmayonnaise, Joghurt, Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen mischen.   3. Die Tomaten unterheben und servieren.

Rohkostsalat mit Broccoli

Image
  Für 4 Portionen   Zubereitungszeit:  10 Minuten  Nährwerte pro Portion ca.:  85 Kcal  9 g Fett  4 g Kohlenhydrate  3 g Eiweiß   Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:  350 g Broccoli (frisch oder TK)  1 Frühlingszwiebel  1 Möhre  75 g Saure Sahne  30 g Öl  2 Teelöffel Senf  2 Esslöffel Essig  1 Teelöffel Salz  Pfeffer  4 Esslöffel Sonnenblumenkerne   Zubereitung:  1. Den Broccoli waschen und in mundgerechte Stücke teilen oder auftauen lassen. Die Möhre waschen und würfeln. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.  2. Aus der Sauren Sahne, Öl, Senf, Essig Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und das Gemüse damit mischen.  3. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Den Salat damit garnieren.  Tipp: Der Salat schmeckt am besten, wenn er einige Stunden durchziehen konnte.

Thunfisch-Salat

Image
  Für 2 Portionen   Zubereitungszeit:  10 Minuten Nährwerte pro Portion ca.:  220 Kcal  7 g Fett  1 g Kohlenhydrate  26 g Eiweiß   Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:  240 g Thunfisch aus der Dose (im eigenen Saft)  2 Gewürzgurken  50 g Joghurt  2 hartgekochte Eier  Salz  Chilipulver  2 Esslöffel Schnittlauchröllchen   Zubereitung:  1. Den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel grob zerpflücken.  2. Die Gewürzgurken fein würfeln. Mit Joghurt, Salz, Pfeffer und Schnittlauch mischen. 3. Die hartgekochten Eier fein hacken. Eier und Thunfisch unter die Joghurtcreme ziehen.    Tipp: Vor dem Servieren am besten über Nacht durchziehen lassen!

Schneller Sattmacher-Salat aus dem Mixer

Image
  Für 4 Portionen  Zubereitungszeit: 8 Minuten  Nährwerte pro Portion ca.:  110 Kilokalorien  7 g Fett  5 g Kohlenhydrate  2 g Eiweiß Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:  2 Möhren  200 g Kohlrabi  1 Apfel  1 Zucchini  3 Esslöffel Essig  6 Esslöffel Orangensaft 4 Esslöffel Öl  1 Teelöffel Salz  ½ Teelöffel Fix für Gemüsebrühe  2 Esslöffel Petersilie, gehackt  5 0 g Nüsse nach Belieben oder Mandeln  Zubereitung:  1. Möhren, Kohlrabi und Apfel putzen, den Apfel entkernen. Alles in grobe Stücke schneiden.  2. Alle Zutaten der Zutatenliste bis auf die Hälfte der Nüsse in den Mixer geben.  3 – 4 Sekunden auf mittlerer Stufe grob zerkleinern und nach unten schieben. Nochmals 3 – 4 Sekunden auf mittlerer Stufe zerkleinern.  3. Den Salat anrichten und mit den übrigen Nüssen bestreut servieren.

Bunter Salat im Glas

Image
  Für 4 Portionen  Zubereitungszeit: 8 Minuten  Nährwerte pro Portion ca.:  110 Kilokalorien  7 g Fett  5 g Kohlenhydrate  2 g Eiweiß  Schwierigkeitsgrad: einfach   Zutaten:  4 Eier  40 g Sonnenblumen- oder Kürbiskerne  500 g Tomaten  1 Zwiebel 1 Salatgurke  1 Paprikaschote  1 Dose Kidneybohnen  250 g grüner Salat  2 Esslöffel Essig  2 Esslöffel Öl 150 g Joghurt  1 Esslöffel gehackte Petersilie  Salz  Pfeffer  1 Teelöffel Senf  8-10 Basilikumblättchen  Zubereitung:  1. Die Eier 10 Minuten hart kochen, in der Zwischenzeit die Kerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.  2. Essig, Salz, Pfeffer, Öl, Joghurt, Senf und Petersilie zu einer Salatsoße verrühren.  3. Die Gurke schälen, längs halbieren und die Kerne mit Hilfe eines Teelöffels auskratzen. Die Gurke in ½ cm dicke Scheiben schneiden.  4. Die Zwiebel fein würfeln, die Tomaten und die Paprikaschote grob würfeln. Die Kidneybohnen in ein Sieb gießen, mit klarem Wasser abspülen und abtropfen lassen. 5. Den Grünen