Lauwarmer Schoko-Kuchen im Glas

 



Ergibt 6 Gläser á 200 ml 

Kalorien pro Stück: ca. 

296 Eiweiß pro Stück: ca. 

7 g Kohlenhydrate pro Stück: ca. 

5 g Fett pro Stück: ca. 

22 g Zubereitungszeit: ca. 

40 Minuten (inklusive Backzeit) Schwierigkeitsgrad: einfach 


Zutaten:  

90 g Walnusskerne 

90 g Kokosfett 

100 g Bitterschokolade mit mindestens 

75 % Kakaogehalt oder Schokolade ohne Zucker (z.B. von Xucker) 

3 Eier 

2 Esslöffel Mandelmehl 

1 Teelöffel Backpulver 

3 Esslöffel Xylit oder Erythrit oder Streusüße

 

Zubereitung:  

1. Für den Teig zunächst die Schokolade zusammen mit dem Kokosfett über einem heißen Wasserbad schmelzen. 

2. Nach und nach die Eier, den Süßstoff, das Backpulver und das Mandelmehl unterrühren (dabei alles auf dem Wasserbad lassen, die Temperatur jedoch etwas reduzieren). Bitte nur so viel Mandelmehl verwenden, dass der Teig fast noch flüssig bleibt. Einige Sorten saugen mehr Flüssigkeit auf als andere, daher sollten Sie das Mandelmehl vorsichtig dosieren. 

3. Die Walnusskerne unterheben. Den Teig in die gefetteten Weck-Gläser geben und backen.  Mittlere Einschubleiste Umluft: 175 °C ca. 20 min Ober- und Unterhitze: 180 °C ca. 20 min


Servieren Sie die Kuchen im Glas lauwarm oder kalt.  

Tipp: 

Wollen Sie die Kuchen längere Zeit frisch halten? Dann können Sie die Gläser nach dem Backen sofort mit einem passenden Deckel verschließen und 5 Minuten im heißen Backofen ruhen lassen. Anschließend sind die Kuchen ungeöffnet rund 6 Wochen haltbar.

Comments

Popular posts from this blog

Waldbeeren Semifreddo

Chia-Kirsch-Marmelade ohne Kochen